Stellungnahme zur Posts, die die Narrenzunft verantwortlich machen, dass der Wabe-Kindergarten am Schmotzigen keinen Besuch von Narren bekommt.Zu keinem Zeitpunkt war es Ziel des Elferrats den WABE-Kindergarten in irgend einer Form von der Fasnet auszuschließen.
Der Elferrat der Narrenzunft hat sich explizit dafür ausgesprochen, den WABE-Kindergarten in Veranstaltungen der Narrenzunft einzubinden - es liegt uns fern irgendwelche Unterschiede zu machen zwischen den lange bestehenden und dem neuen Kindergarten.
Der WABE-Kindergarten wurde genau wie alle anderen Kindergärten im Januar angeschrieben und in die Narrenstube eingeladen. Eine Gruppe von Kindern hatte diesen Besuch in der vergangenen Woche auch wahrgenommen.
Die Besuche der Kindergärten durch Narren wurde auf dem Lindenhof von jeher von Eltern, in der Stadt und im Tal teilweise von den KIGA-Leitungen organisiert. Die Schantlekapelle begleitet diese Narren auf dem Lindenhof.
Bereits im Herbst wurde den aktiven und bekannten Eltern nahegelegt, den Wabe-Kiga in die Runde aufzunehmen.
Die Narrenzunft ist und war hier nur Vermittler. Nicht Organisator!!!
Am vergangenen Montag wurden wir davon informiert, dass die Narrengruppe mit der Schantlekapelle den Wabe-Kiga nicht besuchen könne, weil dies zeitlich nicht ausreichen würde.
Wir waren sehr überrascht über diesen plötzlichen Meinungswechsel. Wir haben diesbezüglich, gestern Morgen (25.02.2025), den „Wabe-Kindergarten“ informiert. Unser Vorschlag war es, dass sich nun die Kindergärten abstimmen und ggf. im St. Martin-Kindergarten zusammenkommen, um es den Narren und der Schantlekapelle somit ermöglichen alle Kinder zu besuchen.
Den Vorwurf, dass Kinder von der Narrenzunft ausgeschlossen werden oder nicht beachtet werden, können wir nach der erstmaligen Organisation eines Kinderballs, dem Besuch von 14 Kindergruppen in der Narrenstube und der Einladung von kostümierten Gruppen am Kinderumzug teilzunehmen, mit anschl. Prämierung derselben in der Wasserfallturnhalle, nicht stehen lassen! Wir wissen, dass unsere Kinder auch unsere Zukunft sind. Deshalb hat sich der Elferrat in diesem Jahr verstärkt den Kindern zugewandt.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Aufrufe die in den sozialen Netzwerken kursieren, unbedingt zu korrigieren und die Narrenzunft dabei herauszunehmen.
Der Elferrat