Kinderumzug
Der Fasnetssonntag gehört ganz den Kindern.
Aufgeregt ist um 14 Uhr Aufstellung zum Kinderumzug in der Mauserstraße. Start ist um 14:30 Uhr. Den Umzug führt der Zeremonienmeister an, ihm folgt die Stadtkapelle. In deren Anschluss
gruppiert sich der Elferrat. Ihm folgt der sogenannte "Narrensamen", also der närrische Nachwuchs, bestehend aus den allerkleinsten Oberndorfer Narrentypen, die von bewährten Ordnungskräften geführt
werden. So können die Eltern vom Straßenrand aus ihre Sprösslinge bestaunen. Den Schluss bildet ein bunter Reigen aus Kindern in Verkleidungen aller Art.
Sehr schön anzusehen an diesem Tage sind auch die "Große Dame" und die Gruppen, die am Vorabend beim Bürgerball das Programm mit bestritten hatten.
Am Ende des Umzugs bekommt jedes teilnehmende Kind aus alter Tradition eine Weiße Brezel und eine Rote Wurst vom Elferrat. Danach geht's zum Ausklang des Nachmittags in die
Wasserfall-turnhalle.
In den Lokalen herrscht ausgelassene Stimmung, die bis in die Morgenstunden anhält.